In meiner Arbeit als Coachin erlebe ich den systemischen Ansatz mit IFS (Internal Family Systems nach Richard Schwartz) als eine besonders wertvolle, traumasensible Methode. Sie ermöglicht es, auf eine mitfühlende und beziehungsorientierte Weise mit deiner Innenwelt, einschließlich deines Nervensystems, in Kontakt zu treten.
Mein Wissen aus der Systemik und über neurobiologische Zusammenhänge ergänzt deine inneren Erkenntnisse und unterstützt dich dabei, deine Denk- und Reaktionsmuster auch kognitiv einzuordnen.
Der ganzheitliche Blick auf dich als Mensch erfüllt mich in meiner Arbeit mit IFS zutiefst. Alle Teile deiner Persönlichkeit, mit all deinen Gefühlen, Gedanken und körperlichen Empfindungen, sind bei mir willkommen und verdienen es, ernst genommen zu werden.
Als feinfühliges Gegenüber schaffe ich einen wertfreien Raum in dem du dich gesehen, gehalten und angenommen fühlen darfst.
Ich bin Anfang 40, verheiratet und habe zwei Jungs im Schulalter.
In mein Leben gehören auch Natur, Bewegung, Kreativität, Spiritualität und viele Bücher.
Ich glaube, an die Kraft innerer Verbundenheit. Sie hat das Potenzial unsere Beziehung zu uns selbst, zu anderen und letztlich zu allem Leben zu verändern und damit die Welt zu einem friedlicheren Ort zu machen.
Dafür begleite ich Menschen auf ihrem Weg zu einem tieferen Verständnis für ihre Innenwelt und dadurch hin zu einer wohlwollenden Haltung zu sich selbst und zu anderen.
Gesellschaft für systemische Therapie | München | 570 UE
IFS Institut | München | 272 UE
Um die Qualität meiner Arbeit stetig zu gewährleisten und weiterzuentwickeln, nehme ich regelmäßig an Supervision teil und bilde mich kontinuierlich weiter.
Module
Gesellschaft für systemische Therapie | München | 570 UE
Module
IFS Institut | München | 250 UE
Module
Um die Qualität meiner Arbeit stetig zu gewährleisten und weiterzuentwickeln, nehme ich regelmäßig an Supervision teil und bilde mich kontinuierlich weiter.
Ein Gegenüber zu haben, das an dein Potenzial glaubt, stärkt dein Vertrauen, Herausforderungen bewältigen und Ziele erreichen zu können.
Zufriedenheit gewinnt man nicht dadurch, dass man versucht allem maximal gerecht zu werden, sondern für sich herausfindet, was wirklich wichtig ist.
Veränderung ist nur möglich, wenn man den Menschen zuhört und sie mit ihren Bedenken ernst nimmt.
Zu verstehen, was im eigenen Inneren es schwierig macht den Schritt in das Wagnis zu gehen und damit zu arbeiten, öffnet den Raum es zu tun.
Ein Gegenüber zu haben, das an dein Potenzial glaubt, stärkt dein Vertrauen, Herausforderungen bewältigen und Ziele erreichen zu können.
Zufriedenheit gewinnt man nicht dadurch, dass man versucht allem maximal gerecht zu werden, sondern für sich herausfindet, was wirklich wichtig ist.
Veränderung ist nur möglich, wenn man den Menschen zuhört und sie mit ihren Bedenken ernst nimmt.
Zu Verstehen, was in eigenen Inneren es schwierig macht den Schritt in das Wagnis zu gehen und damit zu arbeiten, öffnet den Raum es zu tun.
"Die Erfahrung, die Sabrina einem durch ihr Verständnis, ihr Einfühlungsvermögen und ihre gezielten Fragen ermöglicht ist nicht in Worte zu fassen. Denn es geht in diesem Kontakt darum, den Kontakt zu sich selbst, und damit zu den eigenen inneren Anteilen, zu erfahren. Dabei hilft Sabrina, die eigenen Gefühle zu identifizieren, zu verstehen und anzuerkennen. Für mich sind die Beratungen immer ein Safe Space. Eine wertvolle Erfahrung die bleibt!"
Julia