Blog-Layout

Coaching mit IFS - Mehr als nur eine Methode

Vielleicht hast du schon einmal von IFS gehört. Internal Family Systems (IFS) ist eine achtsame und behutsame Methode, die ihren Ursprung in der Traumatherapie hat und heute auch im Coaching wirkungsvoll eingesetzt wird. IFS ist eine Möglichkeit, mit den verschiedenen Anteilen in dir in Kontakt zu kommen, sie liebevoll zu erforschen und tieferes Verständnis für dich selbst zu entwickeln.

Was genau ist IFS-coaching?

IFS-Coaching arbeitet mit dem, was wir in uns oft wie ein „inneres Familiensystem“ erleben – eine bunte Vielfalt an Stimmen, Gefühlen und Impulsen. Vielleicht kennst du das: Ein Teil in dir möchte mutig voranschreiten und etwas Neues wagen, doch ein anderer Teil bremst dich aus, sät Zweifel oder Angst. Da gibt es vielleicht einen inneren Kritiker, der dir sagt, dass du nicht gut genug bist, oder einen vorsichtigen Anteil, der darauf bedacht ist, dass alles beim Alten bleibt, damit du sicher bist.

IFS lädt dich ein, all diese inneren Anteile bewusst wahrzunehmen und zu erforschen. Es geht darum, diese „inneren Familienmitglieder“ kennenzulernen – ihre Sorgen, Wünsche und Absichten zu verstehen. Im IFS-Coaching schaffen wir gemeinsam einen liebevollen Raum, in dem jede innere Stimme gehört und wertgeschätzt wird.

warum ist ein coaching mit ifs so wirkungsvoll?

Die IFS-Methode geht davon aus, dass jeder innere Anteil – auch der, der dich vielleicht auf den ersten Blick belastet oder blockiert – eine positive Absicht verfolgt. Diese Anteile sind oft in der Vergangenheit entstanden, um dich zu schützen oder schwierige Situationen zu bewältigen.

Der innere Kritiker zum Beispiel – oft so streng und fordernd – möchte dich eigentlich vor Fehlern bewahren, indem er dich auf Schwächen hinweist. Der vorsichtige Anteil, der dich zurückhält, will dich vielleicht vor Enttäuschungen schützen.

Im IFS-Coaching lernst du, diesen inneren Schutzmechanismen mit Mitgefühl zu begegnen. Es ist ein sanfter Prozess des Erkennens und Annehmens, bei dem du entdeckst, dass jeder Teil von dir seine Berechtigung und einen guten Grund für sein Verhalten hat. Wenn du diese inneren Anteile in ihrem Sein verstehst und liebevoll akzeptierst, kann ein tiefer Frieden in dir entstehen.

IFS ist mehr als eine methode

Für mich ist IFS eine liebevolle Haltung dem Leben und dir selbst gegenüber. Die Haltung, die IFS vermittelt, ermutigt uns, jedem inneren Anteil mit Mitgefühl und Wohlwollen zu begegnen. Wenn wir auf diese Weise in Kontakt mit uns selbst treten, können wir auch das Verhalten anderer Menschen besser verstehen und mit mehr Mitgefühl betrachten – selbst wenn es uns manchmal fremd erscheint.

Richard Schwartz, der Begründer der IFS-Methode, bringt es so schön auf den Punkt: „Kein Teil von mir ist schlecht.“ Diese Haltung ermöglicht es uns, uns selbst und andere in einem neuen, friedvolleren Licht zu sehen.


Deine


Wenn du den Wunsch verspürst, deine inneren Konflikte zu verstehen und einen liebevolleren Umgang mit deinen inneren Anteilen zu finden, könnte die Arbeit mit IFS der richtige Weg für dich sein. Gemeinsam können wir erforschen, wie jeder Anteil in dir auf seine Weise einen wertvollen Beitrag zu deinem Wohlbefinden leistet.


Erfahre mehr über mich



Beiträge, die dich auch interessieren könnten

von account 1. Oktober 2024
Warum traumasensibles IFS-Coaching? Erfahre, was traumasensibles Arbeiten ausmacht, wie es dir bei emotionalen Herausforderungen helfen kann und wo die Grenzen zur Traumatherapie liegen.

Entdecke bei welchen Themen ein IFS-Coaching dich unterstützen kann

A man is walking past a blue food truck on the side of the road.
9. September 2024
Erkenne die körperlichen Signale deiner beruflichen Unzufriedenheit und verstehe die Auswirkungen alter Muster und Glaubenssätze. Erfahre, wie du Klarheit und Erfüllung findest.
innere Klarheit und tiefe Verbindung zu dir selbst
von account 9. September 2024
Finde Klarheit und innere Ruhe: Wie du deine Gefühlswelt besser verstehst und deine Emotionen dir für eine klare Ausrichtung in deinem Leben dienen können.
von account 9. September 2024
Dein Körper sendet dir Symptome, die auf innere Belastungen hinweisen könnten? Erfahre hier, wie du erste Zusammenhänge erkennen und mögliche Entlastung finden kannst.
beziehungsprobleme lösen
8. Juli 2024
Belasten dich Konflikte in Partnerschaft oder Familie? Bist du unfreiwillig Single? Hier findest du erste Impulse für gesunde, authentischere Beziehungen.
Share by: